Wer steckt eigentlich hinter dieser Homepage?
Mein Name ist Heike Arranz Rodriguez.
Du findest hier Informationen rund um die Welt der Tiere von A wie Artenschutz bis Z wie Zookritik.
Im Zuge meiner (Zoo)-Reisen habe ich vor etwa 10 Jahren mit dem Fotografieren angefangen. Inspiriert wurde ich durch Fotografen wie Manuela Kulpa und Jutta Hof.
Inzwischen haben sich unzählige Fotos auf meinen Festplatten angesammelt. Die schönsten Fotos habe ich auf dieser Homepage zusammengefasst. Leider ist es mir nicht möglich, ferne Reisen zu unternehmen. So entstanden meine Fotos "vor der Haustür" - in europäischen Zoos und Wildparks. Mit meinen Fotos möchte ich jedoch den Betrachter für Tiere in der Natur begeistern.
In meiner Serie BEDROHT stelle ich Tierarten vor, die als "stark gefährdet" eingestuft wurden. Wenn wir nichts tun für den Artenschutz, werden diese Tiere aussterben in ihrem natürlichen Lebensraum. Da die "Rote Liste" auf englisch verfasst ist, habe ich das "Artenlexikon des WWF" zur Grundlage genommen. Der WWF ist "die" Organisation für Natur- und Artenschutz weltweit. Der Mission zur "Bewahrung der biologischen Vielfalt - ein lebendiger Planet für uns und unsere Kinder" schließe ich mich an.
Meine Serie ANIMALS ON BLACK entstand eher zufällig, als ich einen Pfau vor schwarzem Hintergrund ablichtete. Mich beeindrucken die Fotos von Pedro Jarque Krebs und Tim Flach. Nichts lenkt ab und der Fokus ist voll auf das Tier gerichtet. Leider habe ich nicht die Möglichkeit wie mein Vorbild Joel Sartore Zootiere in einem (mobilen) Studio zu fotografieren. So bringe ich viel Geduld auf, Tiere auf schwarzem Hintergrund oder im Gegenlicht zu fotografieren.
Seit ich denken kann übten vor allem GORILLAS eine besondere Faszination auf mich aus. Besonders die Augen von Gorillas faszinieren mich. Auf der Seite GORILLA PORTRÄTS können sie in die Augen dieser beeindruckenden Tiere blicken. Wenn Sie mehr über Gorillas wissen möchten, dann empfehle ich Ihnen meine Homepage:
www.gorillas-abisz.de.
Heike Arranz Rodriguez
Titelfoto: Illustrator Andreas H. Schmachtl